@Florian
Was wir möglicherweise zum Stillstand gebracht haben, ist die Selektion. Die Mutationen gehen munter weiter.
Im Spiegel Online gab’s neulich einen Artikel, da vertrat ein Wissenschaftler die Ansicht, die letzten paar tausend Jahre hätten schon spürbar Schäden im Genom hinterlassen, die sich negativ auf unsere Intelligenz ausgewirkt hätten, und der durchschnittliche antike Grieche würde heute einen überdurchschnittlichen IQ. Wenn da was dran sein sollte, dann sehe ich schwarz für die nächsten 100 Millionen Jahre…
Könnte natürlich auch sein, dass wir in 100 oder 200 Jahren unser Genom pimpen, so dass alle Schäden behoben werden. Mal schauen.